Vogesen

Vogesen

Vogēsen (frz. Vosges), Wasgau, Wasgenwald, Grenzgebirge zwischen Elsaß, Lothringen und Franche-Comté [Karte: Bayern etc. I; Tafel: Bayern etc. II, 13], zerfällt in die obern (südlichen) und die untern (nördlichen) V. Erstere ziehen sich von der Lücke von Belfort 100 km lg., 50 km br. bis zu den Quellen der Saar am Donon, nach S. und O. zum Doubs und Rhein steil, nach W. allmählich abfallend; höchste Gipfel der Große, Sulzer oder Gebweiler Belchen (1423 m), der Kleine Belchen (1268 m), der Elsasser Belchen (1245 m), der Hoheneck (1361 m), der Kleinkopf (1332 m) u.a.; Vorberge mit Burgruinen, z.B. der Odilienberg (826 m) und Gebirgsseen (Weißer See 1050 m, Belchensee 1060 m); im Ostabhange schöne Täler (Masmünstertal, Lauschtal, Steintal), schönste Übergangsstraße von Colmar über Münster nach Gérardmer; in den Tälern reiche Industrie. Die niedrigern nördl. V. vom Paß von Zabern langsam nach Lothringen abfallend, im Großen Winterberg 581 m hoch. – Vgl. Trinius (1895), Fournier und Franck (franz., 1899 fg.).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vogesen — Vogesen …   Deutsch Wörterbuch

  • Vogesen — Lage der Vogesen Relief der Vogesen …   Deutsch Wikipedia

  • Vogesen — (Wasgau, französisch Les Vosges od. Voges), 1) Gebirge im westlichen Frankreich, hängt im Süden mit dem Jura zusammen, zieht sich zwischen dem Elsaß u. Lothringen od. den Departements Oberrhein u. Niederrhein einer u. Doubs, Haute Saône, Vogesen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vogesen — (Vosges), franz. Departement, im O. von den Vogesen durchzogen, aus mehreren kleinen Landschaften der ehemal. gen Provinzen Lothringen, Champagne und Franche Comté gebildet, infolge des Friedensschlusses von 1871 aber durch Abtrennung eines… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vogēsen — (Wasgenwald, Wasgau, lat. Vosagus, franz. les Vosges), Gebirge, dem oberrheinischen Gebirgssystem angehörend (s. Karte »Elsaß Lothringen«), erhebt sich in der Richtung von SSW. nach NNO. auf der westlichen Seite der Oberrheinischen Tiefebene und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Vogesen [2] — Vogesen, franz. Departement, s. Vosges …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Vogesen — Vogesen, Wasgau (frz. les Vosges, lat. Vosegus, celt. Vosag d.h. Waldwildniß), Gebirge zwischen Elsaß und Lothringen, von den Quellen der Ill, Saône u. Mosel bis an den Hundsrücken und die Ardennen, ungefähr 60 Stund. lang, der Formation des sog …   Herders Conversations-Lexikon

  • Vogesen — Wasgenwald (veraltet); Wasgauen (veraltet); Wasigenwald (veraltet) * * * Vo|ge|sen <Pl.> [vo…]: südwestliches Randgebirge der Oberrheinischen Tiefebene. * * * Vogesen   [v ], französisch Vosges [voːʒ], früher …   Universal-Lexikon

  • Vogesen — 1. In den Vogesen ist das Holz so theuer wie Wasser aus dem Fluss. Von dem grossen Holzreichthum dieses Gebirgs: Le bois est cher en vosge comme l eau le riviere. (Illustr. Zeitung, Nr. 1447, S. 199.) 2. Wer in den Vogesen bekannt ist, ist nicht… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Vogesen-Stiefmütterchen — (Viola lutea) Systematik Rosiden Eurosiden I …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”